Transatlantik von West nach Ost

Logbuch 08.01.2010 – 20 Knoten Topspeed …

PogoONE, 08.01.2010 1400 utc

32°32’N
045°35’W

Warum müssen die finsteren Regenfronten eigentlich immer nachts durchziehen? Hatten gestern spät abends schon wieder so ein Ding. Schon wieder hatte Marcin das Glück in seiner Wache. Eben noch entspannt Musik aus dem IPod hören und in den sternenklaren Himmel schauen, dann plötzlich alle Sterne aus und die Regenböe in Lauerstellung. Der Autopilot hat es glücklicherweise ohne Sonnenschuß oder Patenthalse hinbekommen. Jürgen war danach dran. Hat ein Boot mit gerefftem Groß in Schleichfahrt übernommen und ebenfalls eine Böe mit dickem Winddreher kassiert. Als Jörg dran war, fuhr das Boot zwar auch langsam (also um die sieben Knoten) aber nur noch kurz. Da wir nicht mehr möglichst tief steuern mußten, konnte der Wind besser in Vortrieb umgemünzt werden und bald begannen schon die ersten Gleitritte. Da hat Jörg erstmal Ballastwasser nach Luv gepumpt. Zu der Zeit waren wir schon schnell genug, daß die Pumpe noch nicht einmal notwendig war. Der nach vorn geöffnete Ansaugstutzen hat alles angesaugt.
Der Staudruck durch die Fahrt hat also ausgereicht, 750 Liter Wasser innerhalb einer halben Stunde auf gut einen halben Meter Höhe zu schieben.
Damit war die Rakete dann langsam startklar. Der Wind wehte schon 120° von Backbord, aber die Dünung kam noch achterlich. Der Autopilot hat in den frühen Morgenstunden knapp 18 Knoten Speed geschafft, mit Mensch am Ruder kamen wir dann mehrfach über 20.
Nun läßt der Wind schon ein Stück weit nach. Das Reff ist aus dem Groß und die Geschwidigkeit steigt nur noch selten über 15.
Hoffentlich zieht das Hoch wirklich brav südlich von uns durch! Heute abend werden wir die ersten Anzeichen haben, ob es klappt.

Vielen Dank an das Team Nilgün und Tadek für die Wetterberichte! Es ist angenehm, aus einem anderen Modell unsere Gribfiles vergleichen zu können.
Momentan passt alles. Wir erwarten unsere Ankunft in Horta am Mittwoch den 13. Wann genau, werden wir noch sehen. Hoffentlichnicht zu früh, daß das Café Sport schon Betrieb hat. Sonst lieber am 12. abends ankommen.

Comments are closed.